We Hodźiju tam
Ota Wičas
na kěrchowju, hdźež
po swjatej roli row so k rowej tuli,
hlaj, niska hórka, přepadnjena hižo,
žadneho kamjenja, kiž ze złotym
by pismom nimo ducym zdobnje prajił,
zo tudy wotpočuje Pětr Młónk
při boku swojej mandźelskej Hany
Wegbeschreibung
Hier endet der Petr Młónk Gedenkweg. Göda hat in der Vergangenheit zahlreiche Persönlichkeiten hervorgebracht, deren Grabstellen bzw. Denkmale dankenswerterweise erhalten blieben und durch die Kirchgemeinde gepflegt werden. So zum Beispiel den „Wendenpapst“ Pfarrer Jaromir Imiš, Pfarrer Jan Pawoł Křižan, Pfarrer Gerhard Voigt, Wenzelslaus Warichius und den Anfang des 20. Jahrhunderts hier lebenden bekannten Naturforscher Gustav Feurich . Schauen sie sich auf dem Friedhof um.
Wir hoffen, dass es auch für Sie eine interessante Wanderung war und wünschen Ihnen einen schönen Nachhauseweg, weiterhin alles Gute und ein frohes Wiedersehen. Göda ist eine Reise wert!
